Honorar und Förderung

Mein Honorar für Business-Coaching richtet sich nach der Honorarempfehlung des BDVT, zzgl. Spesen nach Vereinbarung bei Einsätzen außerhalb Berlins. Mitglieder im BVMW erhalten 10 % Rabatt.

Je nach Komplexität des Themas finden meine Coachings in den Preis-Bereichen professionals oder senior professionals statt. Sonderkonditionen für Privatkunden (Selbstzahler) sind jedoch auch möglich.

Sie möchten mich vorab persönlich kennenlernen? Gern, denn Coaching ist Vertrauenssache. Vereinbaren Sie gleiche einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch, wo wir zunächst Ziele und Erwartungshaltungen gemeinsam besprechen können.

Nach meiner Erfahrung nimmt ein Coaching-Prozess ca. 6-10 Sitzungen in Anspruch.

Abrechnungsbasis

Abgerechnet werden die tatsächlich in Anspruch genommenen Stunden. Für meine Kunden bedeutet das die Sicherheit, dass nur Leistungen, die auch in Anspruch genommen wurden, bezahlt werden müssen. Ist ein Coaching z.B. bereits nach 7 Sitzungen erfolgreich beendet, werden selbstverständlich auch nur diese Sitzungen berechnet. Ich schließe grundsätzlich keine Coaching-Verträge, die zu der Abnahme von einer bestimmen Zahl von Mindeststunden verpflichten.

Vertretung

Da ich mit 2 weiteren, erfahrenen Kolleg(inn)en eng zusammen arbeite, ist eine Vertretungslösung für evtl. Ausfälle möglich.

Förderung

Viele Coachingleistungen innerhalb des beruflichen Kontextes sind steuerlich absetzbar. Somit können Sie bis zu 45 % der Coachingkosten vom Finanzamt zurück holen. Wie das genau funktioniert und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie, wenn Sie diesem Link folgen: Wirtschaftswoche

Vereinbaren Sie gleich einen Termin